Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt
Aktuelle Stellenangebote!
Bewerberformular
Deutsch
Türkisch
— Main Menu —
Home
Über uns
- Nare Yesilyurt
- Einrichtungen
- Deta-Med’s familienfreundliche Personalpolitik
- Familienfreundliche flexible Arbeitszeiten
- Unsere Mitarbeiter
- Die Entwicklung
- Fortbildungsplan 2018
Dienstleistungen
- Pflegeleitbild
- Der Schlüssel für Ihre Gesundheit
- Deta-Med-Pflege
- Das Pflegemodell / Die Grundpflege
- Leistungskomplexe (LK) Berlin: Übersicht
- Hauswirtschaftliche Versorgung
- Behandlungspflege
- Intensivpflege
- Demenzversorgung
- Sozialarbeit & ambulante Betreuung/Pflege
- Tagespflege
- Wohngemeinschaften für Pflege- und Intensivpflegebedürftige Bewohner
- Vertragsgestaltung
Kulturspezifische Pflege
- Integration von Migranten
- Datenauswertung
- Körperpflege bei Moslems
- Kultureller Umgang und Bedeutung von Krankheiten unter den Moslems
- Das Phänomen „Schicksal“
- Das Kulturphänomen „Der böse Blick“
- Selbstbestimmung der Frauen
- Islamischer Ehevertrag
- Auswertung der Befragung von 67 Frauen
- Die Braut
- Islamische Apologeten
- Befragung über Demenz
- Den Befragten wurden folgende Fragen gestellt:
- Zusammenfassung meiner Befragung
- Die Bedeutung des Korans
- Die sechs Prinzipien der Moslems
- Sterbebegleitung bei den Moslems
- Die Waschung des Toten
Wissenswertes
- SozialGesetzBuch (SGB)
- Pflegegeld
- Pflegegrade
- Wer ist pflegebedürftig?
- Pflegehilfsmittel (§40 SGB XI)
- Sachleistung an Pflegeeinrichtungen
- Zusätzliche Betreuungsleistungen (§ 45b SGB XI )
Hospiz / SAPV
- Palliativpflege
- Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Palliativpflege bei Deutschen und Migranten
- Umgang mit der Diagnose
- Häufigste Probleme in der ambulanten Hauskrankenpflege
- Schmerz
- Trauer-/ Sterbephasen nach Kübler-Ross
- Terminalphase und Finalphase
- Sterbeprozess und Tod
- Was ist eine Patientenverfügung?
Home
Über uns
Nare Yesilyurt
Einrichtungen
Deta-Med’s familienfreundliche Personalpolitik
Familienfreundliche flexible Arbeitszeiten
Unsere Mitarbeiter
Die Entwicklung
Fortbildungsplan 2018
Dienstleistungen
Pflegeleitbild
Der Schlüssel für Ihre Gesundheit
Deta-Med-Pflege
Das Pflegemodell / Die Grundpflege
Leistungskomplexe (LK) Berlin: Übersicht
Hauswirtschaftliche Versorgung
Behandlungspflege
Intensivpflege
Demenzversorgung
Sozialarbeit & ambulante Betreuung/Pflege
Tagespflege
Wohngemeinschaften für Pflege- und Intensivpflegebedürftige Bewohner
Vertragsgestaltung
Kulturspezifische Pflege
Integration von Migranten
Datenauswertung
Körperpflege bei Moslems
Kultureller Umgang und Bedeutung von Krankheiten unter den Moslems
Das Phänomen „Schicksal“
Das Kulturphänomen „Der böse Blick“
Selbstbestimmung der Frauen
Islamischer Ehevertrag
Auswertung der Befragung von 67 Frauen
Die Braut
Islamische Apologeten
Befragung über Demenz
Den Befragten wurden folgende Fragen gestellt:
Zusammenfassung meiner Befragung
Die Bedeutung des Korans
Die sechs Prinzipien der Moslems
Sterbebegleitung bei den Moslems
Die Waschung des Toten
Wissenswertes
SozialGesetzBuch (SGB)
Pflegegeld
Pflegegrade
Wer ist pflegebedürftig?
Pflegehilfsmittel (§40 SGB XI)
Sachleistung an Pflegeeinrichtungen
Zusätzliche Betreuungsleistungen (§ 45b SGB XI )
Hospiz / SAPV
Palliativpflege
Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Palliativpflege bei Deutschen und Migranten
Umgang mit der Diagnose
Häufigste Probleme in der ambulanten Hauskrankenpflege
Schmerz
Trauer-/ Sterbephasen nach Kübler-Ross
Terminalphase und Finalphase
Sterbeprozess und Tod
Was ist eine Patientenverfügung?
Umgang mit der Diagnose
Menü
Hospiz / SAPV
» Palliativpflege
» Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Palliativpflege bei Deutschen und Migranten
» Umgang mit der Diagnose
» Häufigste Probleme in der ambulanten Hauskrankenpflege
» Schmerz
» Trauer-/ Sterbephasen nach Kübler-Ross
» Terminalphase und Finalphase
» Sterbeprozess und Tod
» Was ist eine Patientenverfügung?